Projekt Wetterstation: Die Übertragung
Gefundene 433MHz-Libraries für Arduino:
- HomeEasy: nur für AN/AUS geeignet
- VirtualWire: für beliebige Daten geeignet, leider nicht im FHEMduino dekodierbar
- RC-Switch: nur AN/AUS oder eingeschränkte Daten
mögliche Protokolle für den Sender aus FHEMduino:
| Name | Werte | Bits | Robustheit | Genauigkeit | Erweiterbarkeit |
|---|---|---|---|---|---|
| IT | =PT2262? | - | - | - | - |
| CUL_TX | T/H | 88 | 13/12=1,08 | xx.x%, +-50.0°C | nichts eingebaut, Typ-Flag vorhanden |
| Env | T/H | 96 | 4/20=0,2 | xx%, +-204.9°C | schwierig |
| EZ6 | T/H | 96 | 0 | xx%, +-99.9°C | schwierig |
| FHEMduino_Oregon | T | 96 | 0? | +-99.9°C | schwierig |
| PT2262 | - | - | - | - | - |
| FA20RF | - | - | - | - | - |
| TCM | - | - | - | - | - |
| HX | Klingel | - | - | - | - |
| DCF77 | Uhrzeit | - | - | - | - |
| OREGON | T/H/P/W/R | ? | ? | xx%, +-99.9°C | Empfängercode "interessant" geschrieben |
| Gas | T/H | 96 | 0 | xx.x%, +-99.9°C | schwierig |

Kommentare
Comments powered by Disqus